Naturschutz gegen Gemeinwohl? Kretschmer fordert weniger Mitspracherecht bei Infrastrukturausbau
Naturschutz sei zwar wichtig. "Die Akzeptanz lässt aber deutlich nach, wenn Belange des Naturschutzes für beinahe jede Verzögerung genannt werden und eindeutige Interessen des Gemeinwohls verletzt werden", sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.
„Ich bin sehr für Mitspracherechte. Sie müssen dem Interessensausgleich dienlich sein – aber nicht dem Prinzip Verhinderung durch Mitwirkung“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“
„Ich bin sehr für Mitspracherechte. Sie müssen dem Interessensausgleich dienlich sein – aber nicht dem Prinzip Verhinderung durch Mitwirkung“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“
Getaggt:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Die Umsiedlung von Eidechsen für das umstrittene Milliardenprojekt Stuttgart 21 kostet nach Angaben der Bahn rund 15 Millionen Euro. Bei Wendlingen wurden in den vergangenen Wochen 200 geschützte Zauneidechsen von einem Bauplatz für die ICE-Trasse Stuttgart-Ulm eingesammelt, teilte die Bahn mit. Insgesamt 250 der Reptilien werden dort vermutet. In Stuttgart-Untertürkheim müssen gut 6.000 Mauereidechsen umgesiedelt werden. Den Start der Bauarbeiten in Wendlingen hätten die Tiere schon um 18 Monate verzögert, sagte Projektsprecher Jörg Hamann.
Alternative?
Einfach drüberfahren, die letzten ihrer Art ausrotten, was soll man auf deren (und unsere) Lebensgrundlagen auch Rücksicht nehmen? Dass gerade die "C"-Parteien mit unseren Lebensgrundlagen bisher oft sehr rustikal umgegangen sind, ist ja auch kein Geheimnis.