Deutscher und österreichischer Zugbegleiter, heute Morgen Bf Klagenfurt, Ri Dortmund
Gerade am Bahnhof Klagenfurt, deutscher Zug Richtung Dortmund
Deutscher und Österr. Schaffner:
DE: Die haben 2 Wagen mehr in der Reservierung angegeben als da sind.
AT: Jessas, vorige Woche hab ich den Zug rein gebracht mit 2 Wagen weniger, wie kann man die nur vergessen. Wie oft das passiert? Genau am Samstag wo eh so viel fahren. Unglaublich.
DE: Wir haben 4, 5, 6, 10, 11, ... wo ist die 1. Klasse
AT: Das ist wagen 14, war da gerade schauen.
DE: Aber das ist ein 2. Klasse wagen und über 40 Jahre alt.
AT: Egal, das ist jetzt 1. Klasse, Vintage nennt man das heute - wo sollen wir die sonst unterbringen?
DE: Das wird ein Spaß, hast gesehn. Die elektronischen Reservierungen wurden geändert. Und zusätzlich sind teilweise noch welche mit Papier.
AT: Da haben wir jetzt ein paar Doppelreservierungen. Was glaubst was wir jetzt wieder durchmachen bis Salzburg.
DE: Stimmt, ich schließ mich lieber ein. Das wird ein Chaos. 77 Reservierungen für einen Wagen mit max. 50 Leuten.
AT: Recht hast, wir müssen auf unsere Gesundheit denken. Das ist dem Stress nicht wert. Schon auf der Herfahrt ging in Bischofshofen die Tür nicht auf.
DE: Wie ist das wieder passiert?
AT: Irgendwas falsch gesteckt. (edited)