23.10.2019 - Stiegls Brauwelt, Salzburg
Ein regelmäßiges Treffen von Verkehrspolitikern aus Bayern, Salzburg und Oberösterreich fordern fünf Verkehrsinitiativen aus Salzburg und Bayern. „Uns müsste es nicht geben, wenn Politiker und Beamte ihre Arbeit machen würden, sie brauchen aber von uns einen Tritt in den Hintern“, meint wortgewaltig Richard Fuchs vom Verein „Die Rote Elektrische“. Die Autos würden sich heute vor allem da stauen wo es früher Eisenbahnstrecken gab, zum Beispiel von Anif aus in Richtung Berchtesgaden und zum Königssee. In Bayern müsste der Ausbau der Bahnstrecke Mühldorf-Freilassing auch Verbesserungen für den Nahverkehr bringen, also zum Beispiel neue Haltestellen in Saaldorf-Surheim und Freilassing-Nord.
Vergrößern mit STRG+ bzw. verkleinern mit STRG-
Reichenhaller Tagblatt v. 25.10.2019
Termine des Vereins
Treffen
Die nächste reguläre Monatsversammlung findet Mi 7.4.2021 - 18:30 als Telefonkonferenz statt.
1) Voraussetzung ist ein Telefon mit Tonwahl!
Einwahl erfolgt über eine der folgenden Telefonnummenr:
0211 - 49 111 11 oder 0211 - 38 78 1000 oder 0211 - 38 788 788
Dann wird gefragt nach Konferenznummer - bitte sehr langsam eingeben:
64985# -
dann wird gefragt nach Teilnehmer-Pin, die ist:
TN.-PIN: 22683 (ohne #!)
2) Begleitend/parallel dazu können Sie am PC mit dem Browser das Protokoll in diesem PAD öffnen, bzw. auf den folgenden Link klicken
https://bimsev.com/pad/p/vfvf (hier können Sie mit dem Cursor einen Platz suchen, und z.B. gleich jetzt Ihr Anliegen in der Tagesordnung anhängen.
Rechts unter können Sie Eingaben machen.
Hier sehen Sie wie das Protokoll entsteht, sehen Unterlagen zu den Themen, hier können Sie auch per Texteingabe (rechts unten) chatten, Kommentare eingeben, z.B. Links mitteilen. Hier können auch Themenvorschläge eingetragen werden.
3) Sie können mit diesem Link https://meet.ffmuc.net/vfvf auch auf Video einwählen. (Sie müssen dazu bei der entsprechenden Frage Ihr Mikrofon und Ihr Video öffnen!!!)
Bitte schalten Sie dann Ihr Mikrofon ab, erst wenn Sie sprechen wollen wieder ein, weil sich sonst verzögerte Schall-Rückkopplungen ergeben. Also:
Es ist hierzu auch Benutzung der Jitsi-Meet App auf Android und Apple möglich ... (Server ist dann https://meet.ffmuc.net )
-----------------------
Dieses Video vermittelt ein bisschen historischen HIntergrund zu unseren aktuellen Aktivitäten
.
-------------------
Berichte zu unseren Diskussionsveranstaltungen im Kommunalwahlkampf 2020 finden sie hier im Archiv.
ebenfalls eine Zusammenstellung aller Thesen/Ergebnisse
Fotosammlungen unter CC - BY - SA Richard Fuchs
-----------------------------------------------
Unsere Kommunikationsplattform für das Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Ruperiwinkel
Länderübergreifende Informationssammlung zu Mobilität: in-motion.me